Guten Rutsch
geschrieben am 31. Dezember 2009 um 17:55 von MarcDas Team von GC-FRESH wünscht allen Lesern einen guten Rutsch und ein frohes und Cache-reiches 2010.
Wir werden auch im neuen jahr aus Buxtehude und Umgebung berichten und Tipps und Tricks zu Cache&Co. geben. Und vielleicht wird es sogar ein neuen Podcast geben. Der Weihnachtsmann hat da was vor die Türe gelegt. Seit gespannt und folgt uns weiterhin.
xibalba01 & Saskia & Marc
Frust von der Seele schreiben
geschrieben am 16. Dezember 2009 um 13:37 von SaskiaAlles fing an, als sich das „Live in Buxtehude Event“ jährte. Marc und xibalba was machen wir? Nochmal? Was besseres? Die Zeit reicht nicht um das Wochenende zunehmen, was 52 wochen später gewesen währe. Also vertagen.
Auf einer langen Autofahrt wurde dann die Idee geboren das ganze Indoor zu machen. Dann ist man im Januar nicht abhängig vom Wetter.
Ich habe mich dahinter geklemmt und alles organisiert. Das macht sich auch nicht von alleine und die groben Formalitäten müssen ja vor dem Listing stehen.
Dann hat Marc ein echt tolles Listing geschrieben und schön gemacht und den Haken gesetzt und los zum Reviewer.
Dann kommt die Antwort: Achiviert! Kommerziell!
Ja, ich kenne die Regeln, aber was ist jetzt kommerziell? Der Eintritt oder der Ort.
Aber das Event beim „Griechen um die Ecke“ ist auch Werbung für den Griechen. Andere Events kosten auch mal Geld.
Der Vorschlag war dann: „das Event vor der Tür statt finden zu lassen“ Aber dann geht doch keiner mehr rein und ich bin wieder abhängig vom Wetter!
ARCHIVIERT!!!!! Alle Arbeit für nichts
Schade jetzt gibt es kein „Live im Rabatzz! Event“ und ich muß mir hier den Frust hier von der Seele schreiben. Ich kann nur froh sein, das die nette Frau vom Rabatzz uns keine Stornogebühren berechnet.
Saskia vom sheep-team
Schluss mit „Hochwasser“!
geschrieben am 10. Dezember 2009 um 16:48 von xibalba01Nachdem es einige interessante Lösungsansätze*, aber leider auch manche Zankerei um den kleinen PETling Hochwasser (Starter Edition) gab, zog der alarmierte Reviewer die Notbremse und sperrte das Listing.
Da man Caches nach Möglichkeit kurzfristig abräumt und dazu manche Cacher an der Erreichbarkeit dieser Dose gezweifelt haben, war ein CacheOut-Event die logische Folge. Carsten hat das Treffen schon in seinem Log kurz und passend zusammengefasst:
Grillen mitten im Wald und mitten im Dezember, am Rande der Nacht und am Rande der B73 – so schräg können auch nur Cacher sein…und wieviele nette es davon gibt!
Der lichttechnische Overkill war schon von weitem zu erkennen – die neuen LED-MonstertaLa’s haben sich sehr bewährt – beim Event besonders mit „Schalldämpfer“ aus Plastikbechern.
Runde Sache und ein würdiger Abschluss für den hin-und her-diskutierten und doch erreichbaren Hochwasser-Cache!
Vielen Dank an alle Cacher, die sich an diesem Cache versucht haben, an alle Eventteilnehmer und natürlich auch an die Zweifler, die hauptsächlich die Grundlage für das Treffen geschaffen haben!
Schade nur, dass niemand einen Flummi dabei hatte 😉
Ein paar Bilder -teilweise von friedaspatz- habe ich bei Picasa hochgeladen:
|
Hochwasser |
*Beschreibungen und Bilder zu den Lösungsansätzen gibt es in verschiedenen Logeinträgen